fensterrollläden
Auch grafische Muster wie Polka Dots oder Streifenrollos sind in letzter Zeit in Mode gekommen. Bei der Auswahl eines bestimmten Herstellers von Innenrollos für ein Kind lohnt es sich zu prüfen, ob für die Drucke ökologische und hypoallergene Farben verwendet werden. Ein wichtiges Merkmal von Kinder- oder Jugendrollos sollte sein, dass sie leicht zu reinigen sind. Vor allem in den Räumen von Hausstaubmilbenallergikern ist sie enorm wichtig. Kinderrollos sollten daher aus einem Stoff bestehen, der laut Hersteller regelmäßig abgesaugt oder nass gereinigt werden kann.
Die europäischen Normen empfehlen den Herstellern, Kunden über das Verschieben von Betten, Schreibtischen, Tischen, Stühlen usw. vom Fenster weg zu informieren, damit das Kleinkind nicht alleine nach der Schnur oder der Rollladen-Steuerkette greifen kann. Wichtig ist auch, keine Schnüre oder Ketten zu binden, da diese dann Schlaufen bilden.